Mannschaft
Die Feuerwehr Niederahr gliedert sich in die folgenden vier Abteilung auf:
Jugendabteilung
19
Einsatzabteilung
41
Alters- und Ehrenabteilung
4
Förderverein
70
Jugendabteilung
Die Jugendfeuerwehr Ahrbach ist eine Kooperation der Feuerwehren Arnshöfen, Kuhnhöfen und Niederahr. Sie bietet den Jugendlichen die Möglichkeit einer interessanten Freizeitbeschäftigung. Viele Kenntnisse aus der Jugendfeuerwehr können auch in privaten Bereichen angewandt werden.
Für mehr Informationen besuchen Sie doch einfach den Bereich der Jugendfeuerwehr hier auf der Homepage.
Einsatzabteilung
Die Einsatzabteilung bildet das Herz der Feuerwehr. Maßgeblich ist hier das Wort „Freiwillig“. Die Feuerwehr Niederahr besteht aus freiwilligen Feuerwehrfrauen und -männern, die Ihre Freizeit dem Schutz der Bevölkerung widmen. Stetige Weiterbildung und regelmäßige Übungen stellen sicher, dass im Einsatzfall die schnelle und kompetente Hilfe sichergestellt ist.
Wie bei allen Feuerwehren ist auch bei uns der Einsatzdienst vielfältig und stellt die verschiedensten Anforderungen. Schon lange beschränkt sich unser Einsatzgebiet nicht nur auf die Brandbekämpfung. Die technische Hilfeleistung, Bergungs- und Rettungseinsätze machen mittlerweile einen Großteil der Einsätze aus. Um die immer umfangreicheren und komplexeren Einsatzaufgaben bewältigen zu können, wachsen die Anforderungen an Mensch und Material stetig. Wo in den Anfangsjahren noch banale Löscheimer zur ureigenen Aufgabe – dem Löscheinsatz – ausreichten, ist heute eine Vielzahl von Fahrzeugen, technischem Equipment und auch Kommunikationstechnologien notwendig.
Alters- und Ehrenabteilung
Mit Vollendung des 63. Lebensjahres scheidet man in Rheinland-Pfalz aus dem Aktiven dienst der Feuerwehr aus. Doch damit wird der nun ehemalige Kamerad nicht einfach gehen gelassen, sondern wechselt intern in die Alters- und Ehrenabteilung.
Hier wird er keinen dienst am Strahlrohr oder der Pumpe verrichten, ist jedoch bei allen Veranstaltungen ein gern gesehener Gast und mit seinen weiteren ehemaligen Kameraden in guter Gesellschaft.
Förderverein
Der Förderverein, fördert, wie der Name schon sagt, die Feuerwehrgemeinschaft in der Ortsgemeinde Niederahr. Dazu zählt es, spezielle Schutzausrüstung den aktiven Kameraden zu beschaffen, die über das Mindestmaß, welches von der Verbandsgemeinde angeschafft wird, hinausgeht. Oder auch eine Verbesserte bzw. zusätzliche Technik anzuschaffen, damit im Einsatzfall besser und schneller Hilfe geleistet werden kann.
Auch die Jugendfeuerwehr wird über den Förderverein besonders unterstützt um den Jugendlichen das Thema rund um die Feuerwehr interessant rüber bringen zu können.
Des weiteren wird, in regelmäßigen Abständen zusammen mit allen Abteilungen, sowohl Aktiv als auch Passiv, im Wechsel ein Sommerfest und ein Ausflug durchgeführt, um die Gemeinschaft zu Stärken. Diese werden vom Förderverein mit unterstützt und gefördert.
Die Unterstützung Ihrer Feuerwehr durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein kostet Sie lediglich 15 € im Jahr!
Einsatzabteilung
Andreas Mille
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger -
Truppführer -
Sanitätsausbildung A

André Noll
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer

Benjamin Grimm
Oberfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger -
LF-Maschinist -
Truppführer -
Sanitätsausbildung A -
Jugendfeuerwehrwart

Bernd Metternich
Oberbrandmeister
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
- Erdgas-Schulung
-
Truppführer - Gruppenführer
- Zugführer

Burkhard Heibel
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Atemschutzgeräteträger (inaktiv) - LF-Maschinist
-
Truppführer

Christian Gelhard
-
Grundausbildung -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer -
Erdgas-Schulung -
Gruppenführer -
Zugführer -
Verbandführer

Detlef Dupp
Oberbrandmeister
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog -
Atemschutzgeräteträger (aktiv) - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer -
Erdgas-Schulung -
Gruppenführer -
Zugführer

Dominic Schmidt
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog -
Atemschutzgeräteträger -
Truppführer -
LF-Maschinist

Joachim Strödter
Brandmeister
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog -
Atemschutzgeräteträger -
LF-Maschinist -
Truppführer - Motorsägenführer
- Gruppenführer

Joel Becker
-
ohne

Johannes Friedrich
-
Grundausbildung

Jürgen Schmidt
Feuerwehrmann
-
Grundausbildung - Atemschutzgeräteträger

Kai Schneevoigt
Löschmeister
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger (Inaktiv) - Truppführer
- Motorsägenführer
- Gruppenführer
- FEZ-Personal
- Absturzsicherung

Laurena Brecher
Feuerwehrfrau
-
Grundausbildung -
Sprechfunk Analog / Digital

Lea Wassink
Feuerwehrfrauanwärterin
-
Grundausbildung -
Sprechfunk Analog / Digital

Luca Allmann
Feuerwehrmannanwärter
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital

Marcel Friedrich
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer -
Technische Hilfe

Mario Schmidt
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer

Markus Hoffarth-Righetti
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Atemschutzgeräteträger -
Sprechfunk Analog / Digital - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer

Markus Weber
-
Grundausbildung -
Sprechfunk Analog / Digital

Matthias Blatt
Oberfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger -
LF-Maschinist

Michael Fein
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer

Michael Rohe
Oberfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog - LF-Maschinist

Michaela Hehl
Feuerwehrfrau
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - Truppführer

Nico Schmidt
Oberfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Atemschutzgeräteträger - Truppführer

Pascal Bischoff
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital

Patrick Schönau
Feuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - Truppführer
- Motorsägenführer

Peter Hoffath
Oberfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist

Rene Reichmann
Brandmeister
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer -
Gruppenführer

Sebastian Schmidt
Oberbrandmeister
-
Grundausbildung -
Atemschutzgeräteträger -
Truppführer -
Motorsägenführer -
Gruppenführer -
Zugführer

Simon Pees
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer

Stefan Kraus
Feuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Rettungssanitäter

Tobias Gros
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger -
Chemieschutzanzugträger - Truppführer
-
Motorsägenführer -
Gruppenführer -
Sanitäter A

Tobias Heibel
-
ohne

Tobias Ihl
Feuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog

Tobias Schmidt
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer

Fabian Decker
Feuerwehrmann
-
Grundausbildung - Atemschutzgeräteträger
- Erdgas-Schulung

Julia van Berg
-
ohne

Kevin Schramm
Oberfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog -
Atemschutzgeräteträger - Truppführer
- Gerätewart

Uwe Decker
Feuerwehrmann
-
Grundausbildung - Atemschutzgeräteträger

Melissa Jösch
-
ohne

Alters- und Ehrenabteilung
Andreas Mille
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger -
Truppführer -
Sanitätsausbildung A

André Noll
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer

Benjamin Grimm
Oberfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger -
LF-Maschinist -
Truppführer -
Sanitätsausbildung A -
Jugendfeuerwehrwart

Bernd Metternich
Oberbrandmeister
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
- Erdgas-Schulung
-
Truppführer - Gruppenführer
- Zugführer

Burkhard Heibel
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Atemschutzgeräteträger (inaktiv) - LF-Maschinist
-
Truppführer

Christian Gelhard
-
Grundausbildung -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer -
Erdgas-Schulung -
Gruppenführer -
Zugführer -
Verbandführer

Detlef Dupp
Oberbrandmeister
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog -
Atemschutzgeräteträger (aktiv) - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer -
Erdgas-Schulung -
Gruppenführer -
Zugführer

Dominic Schmidt
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog -
Atemschutzgeräteträger -
Truppführer -
LF-Maschinist

Joachim Strödter
Brandmeister
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog -
Atemschutzgeräteträger -
LF-Maschinist -
Truppführer - Motorsägenführer
- Gruppenführer

Joel Becker
-
ohne

Johannes Friedrich
-
Grundausbildung

Jürgen Schmidt
Feuerwehrmann
-
Grundausbildung - Atemschutzgeräteträger

Kai Schneevoigt
Löschmeister
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger (Inaktiv) - Truppführer
- Motorsägenführer
- Gruppenführer
- FEZ-Personal
- Absturzsicherung

Laurena Brecher
Feuerwehrfrau
-
Grundausbildung -
Sprechfunk Analog / Digital

Lea Wassink
Feuerwehrfrauanwärterin
-
Grundausbildung -
Sprechfunk Analog / Digital

Luca Allmann
Feuerwehrmannanwärter
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital

Marcel Friedrich
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer -
Technische Hilfe

Mario Schmidt
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer

Markus Hoffarth-Righetti
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Atemschutzgeräteträger -
Sprechfunk Analog / Digital - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer

Markus Weber
-
Grundausbildung -
Sprechfunk Analog / Digital

Matthias Blatt
Oberfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger -
LF-Maschinist

Michael Fein
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer

Michael Rohe
Oberfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog - LF-Maschinist

Michaela Hehl
Feuerwehrfrau
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - Truppführer

Nico Schmidt
Oberfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Atemschutzgeräteträger - Truppführer

Pascal Bischoff
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital

Patrick Schönau
Feuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - Truppführer
- Motorsägenführer

Peter Hoffath
Oberfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist

Rene Reichmann
Brandmeister
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer -
Gruppenführer

Sebastian Schmidt
Oberbrandmeister
-
Grundausbildung -
Atemschutzgeräteträger -
Truppführer -
Motorsägenführer -
Gruppenführer -
Zugführer

Simon Pees
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer -
Motorsägenführer

Stefan Kraus
Feuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Rettungssanitäter

Tobias Gros
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger -
Chemieschutzanzugträger - Truppführer
-
Motorsägenführer -
Gruppenführer -
Sanitäter A

Tobias Heibel
-
ohne

Tobias Ihl
Feuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog

Tobias Schmidt
Hauptfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog / Digital -
Atemschutzgeräteträger - LF-Maschinist
-
Truppführer

Fabian Decker
Feuerwehrmann
-
Grundausbildung - Atemschutzgeräteträger
- Erdgas-Schulung

Julia van Berg
-
ohne

Kevin Schramm
Oberfeuerwehrmann
-
Grundausbildung -
Sprechfunker Analog -
Atemschutzgeräteträger - Truppführer
- Gerätewart

Uwe Decker
Feuerwehrmann
-
Grundausbildung - Atemschutzgeräteträger

Melissa Jösch
-
ohne
